Querfeldein-Turnier 2025

Zum Saisonabschluss fand auch in diesem Jahr unser Querfeldein-Turnier am Sonntag, dem 02. November 2025 statt. Gespielt wurde ein 4er-Texas Scramble über 12 Bahnen.

Nachdem die Wetterprognose der letzten Tage einiges an Regen vorhergesagt hatte, durften sich alle Teilnehmer über angenehme Temperaturen, kein Wind und keinen Regen freuen.

Alle Teilnehmer fanden sich mit guter Laune um 10:00 Uhr beim Pavillon zum Briefing der Querfeldein-Spielbahnen (QF-Bahn) ein. Hier gab es noch ein paar wichtige Informationen zu einigen Bahnverläufen, wie z.B. bei der QF-Bahn 8 spielte man z.B. am gelben Abschlag der Bahn 10 ab und lochte auf dem Grün der Bahn 11 ein – das war auch mit ca. 854m die längste Bahn. Auf der zweitlängsten Bahn der QF-Bahn 10, wurde auf dem weißen Abschlag der Bahn 13 abgeschlagen und der Ball wurde auf dem Grün der Bahn 14 eingelocht. Beim letzten Loch der QF-Bahn 12, durften alle vom blauen Abschlag der Damen auf der Bahn 8 abschlagen. Der erste Schlag musste auf das Fairway der Bahn 17 gespielt werden und mit dem zweiten Schlag durfte bereits das Grün der Bahn 18 angespielt werden.

Der Querfeldein-Parcours war ca. 4.694m lang.

Für einige war es das erste Mail, den Platz im Querfeldein-Modus zu spielen – für Andere war es Normalität.

Nach dem Briefing und der Klärung der noch offenen Fragen, verteilten sich die Spielergruppen auf dem Platz, so dass das Turnier pünktlich um 10:30 Uhr mit einem Kanonenstart begann.

Nach gut 4 Stunden – nachdem der Regen ab 15:00 Uhr in den Startlöchern lauerte –  war auch die letzte Spielergruppe wieder zurück und es trafen sich alle bei guter Stimmung im Ristorante Calabria zur gemeinsamen Siegerehrung.

Für die Turnierstatistik ist hervorzuheben, dass insgesamt 18 Birdies (1 unter Par), 10 Eagles (2 unter Par), 2 Albatrosse (3 unter Par) und 1 Condor (4 unter Par) auf dem Querfeldein-Parcours gespielt wurde.

Es wurde durchweg gut gespielt, aber um einen Podestplatz zu erreichen mussten in diesem Jahr mindestens 45 Netto gespielt werden. Gleich zwei Teams erspielten diese Punkte. Im Stechen um Platz 2 setzte sich Claudia Leicht, Jörg Bunzel, Jahn Hess und Ulrich Senn. Sie erhielten eine Flasche Prosecco vom Sekt Schweikert in Niefern. Der 3. Platz ging somit an Katja und Michael Ungericht und Lisa und Mario Heisig. Sie erhielten Golfbälle von der Sparkasse Pforzheim Calw.  Für den 1. Platz mussten 50 Nettopunkte gespielt werden. Dies gelang Arne Baarck, René Ferring und Aaron Sailer. Sie durften sich über Gutscheine von unserem Partnerhotel dem Hotel Krone in Bretten freuen. Herzlichen Glückwunsch.

Nach der Siegerehrung wurden die Teilnehmer von Pina und Vincenzo Gagliardi mit einer Gans mit Blaukraut und Kartoffelbrei verwöhnt.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das Querfeldein-Turnier 2026 und vielleicht sind Sie auch im kommenden Jahr wieder mit dabei.

Querfeldein-Bahn 10 - Start an weißem Abschlag der Bahn 13 - eingelocht wurde auf dem Grün der Bahn 14
zurück