Rückblick 4. Herren Ryder Cup 2025

Wie auch im vergangenen Jahr war die Vorfreude groß um erneut einen Ryder Cup durchzuführen. 

Es wurden wieder drei HCPI-Klassen gebildet, damit eine gerechte Verteilung der Spielstärken gewährleistet war.

Drei Matchplay-Spielformen - Foursome, Fourball und ein Einzel - wurden festgelegt, die jeweils im Mai, Juni und Juli ausgetragen wurden.

Eine neue Auslosung war nicht erforderlich, da der große Stamm aus dem Vorjahr sich wieder bereiterklärt hatte mitzuspielen. 

Die Spieltage wurden am 14.05.2025 Foursome, 18.06.2025 Fourball und am 16.07.2025 Einzel-Matchplay ausgetragen.

Mit Spannung ging es zum ersten Spieltag. Die Wetterbedingungen waren wie für uns geschaffen. Am Ende des Tages stand der Sieg mit 6:1 für das Team „Blau“ fest.

Der 2. Spieltag Fourball war geprägt vom weiteren Punkteausbau der „Blauen“ und der Aufholjagd des „Weißen“ Teams. Das Team „WEISS“ errang tatsächlich den Tagessieg mit 4,5:2,5, konnte jedoch den Rückstand aus der ersten Runde nicht aufholen. 
Spielstand nach der 2. Runde 8,5:5,5 für das Team „BLAU“.

Der letzte Spieltag sollte die Entscheidung herbeiführen. Wieder sind spannende Paarungen, ausgewählt durch die Team-Captains, zustande gekommen. Leider hatten wir am letzten Spieltag schlechte Wetterbedingungen. Der Regen begleitete uns vom Start bis zum Ziel. 

Es war ein Auf und Ab bei den einzelnen Spielpaarungen. Mit Spannung wurden die Zwischenergebnisse addiert und hochgerechnet. Leider verhinderte der Regen am 18. Grün einen Empfang der einzelnen Flights. Trotzdem bekam jeder Spieler sein Freibier.

Am Ende ging der Tagessieg mit 10:5 an das Team „BLAU“.

Mit einem Gesamtergebnis von 18,5:10,5 für das Team „Blau“ endete der 4. Ryder Cup 2025.

Glückwunsch an das „Blaue“ Team und einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer.

Vincenzo und sein Team überraschten uns mit vielseitigem Essen vom Grill.
Bei einem Gläschen Bier oder Wein wurden über die ausgelassenen Chancen und das Wetter diskutiert.

Ein Dankeschön gilt unseren Spendern, Organisatoren sowie dem Sekretariat, das uns tatkräftig bei der Umsetzung unterstützt hat.

Mit Vorfreude werden wir für die kommende Golfsaison 2026 eine erneute Auflage unseres „Ryder Cup“ in Angriff nehmen.

Bleibt alle gesund und spielfreudig, damit dieses Event nächstes Jahr wieder ein voller Erfolg wird.

Eure Captains
Wolfgang und Walter

Rückblick 3. Herren Ryder Cup 2024

Aufgrund der positiven Resonanz der vergangenen Jahre wollten wir erneut einen Ryder Cup durchführen.

Es wurden drei HCPI-Klassen gebildet, damit eine gerechte Verteilung der Spielstärken gewährleistet war.

Drei Matchplay-Spielformen - Foursome, Fourball und ein Einzel - wurden festgelegt, die jeweils im Mai, Juni und Juli ausgetragen wurden.

Eine neue Auslosung war nicht erforderlich, da der große Stamm aus dem Vorjahr sich wieder bereiterklärt hatte mitzuspielen.

Die Spieltage wurden am 15.05.2024 Foursome, 19.06.2024 Fourball und am 17.07.2024 Einzel-Matchplay ausgetragen.

Mit Spannung und Vorfreude ging es zum ersten Spieltag. Doch nach der ersten Spielrunde im Foursome wurde kein Sieger ermittelt, der Tagesendstand war 4,5:4,5.

Beide Teams waren am 2. Spieltag beim Fourball angetreten, um das Gesamtergebnis zu ihren Gunsten zu drehen. Alle waren gleich gut drauf, jedoch Team „WEISS“ war am Ende des 2. Spieltages mit 5:3 der Sieger.
Gesamtstand nach dem 2. Spieltag endete 9,5:7,5 für das Team „WEISS“.

Der letzte Spieltag sollte die Entscheidung herbeiführen. Spannende Paarungen kamen zustande. Bei jedem Team wurde die Reihenfolge der Spieler festgelegt und dann im Sekretariat offengelegt.

Mit besonderer Motivation ging das Team „BLAU“ am 3. Spieltag zum Einzel-Matchplay an den Start. Unbedingt wollten sie den Gesamtsieg noch erringen.

Es war ein Auf und Ab bei den einzelnen Spielpaarungen. Keines der beiden Teams konnte sich einen großen Vorsprung herausspielen. Am 18. Grün wurden die letzten Flights mit anfeuernden Rufen und Beifall empfangen.

Schnell wurden bei Freibier die letzten Ergebnisse zusammengezählt. Am Ende ging der   Tagessieg zwar mit 9,5:7,5 an das Team „BLAU“, doch konnte der Gesamtsieg nicht mehr errungen werden.

Es gab keinen Sieger beim 3. Ryder Cup. Mit einem Gesamtergebnis von 17:17 wurden die Punkte geteilt.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer.

Vincenzo und sein Team überraschten uns mit vielseitigem Essen vom Grill. Bei einem Gläschen Bier oder Wein gab es genügend Gesprächsstoff, um über die ausgelassenen Chancen zu diskutieren. 

Ein Dankeschön gilt unseren Spendern, Organisatoren sowie dem Sekretariat, das uns tatkräftig bei der Umsetzung unterstützt hat.

Mit Vorfreude werden wir für die kommende Golfsaison 2025 eine erneute Auflage unseres „Ryder Cup“ in Angriff nehmen.

Bleibt alle gesund und spielfreudig, damit dieses Event nächstes Jahr wieder ein voller Erfolg wird.

Eure Captains
Wolfgang und Walter

Ryder Cup 2023

Aufgrund des großartigen Events im Vorjahr wollten wir erneut einen Ryder Cup durchführen.

Es wurden drei HCPI-Klassen gebildet, damit eine gerechte Verteilung der Spielstärken gewährleistet war.

Drei Matchplay-Spielformen - Foursome, Fourball und ein Einzel - wurden festgelegt, die jeweils im Mai, Juni und Juli ausgetragen wurden.

Eine neue Auslosung war nicht erforderlich, da der große Stamm aus dem Vorjahr sich wieder bereiterklärt hatte mitzuspielen. Einige neue Mitspieler konnten wir für unseren diesjährigen Ryder-Cup gewinnen.

Die Spieltage wurden am 24.05.2023 Foursome, 21.06.2023 Fourball und am 19.07.2023 Einzel-Matchplay ausgetragen.

 

Für diese Jahr hatte das Team „WEISS“ den Titelgewinn auf dem Plan.

 

Mit Spannung und Vorfreude ging es zum ersten Spieltag. Doch nach der ersten Spielrunde im Foursome lag das Team „BLAU“ mit 6:3 Punkten in Führung.

 

Team „WEISS“ war am 2. Spieltag beim Fourball angetreten, um das Gesamtergebnis zu ihren Gunsten zu drehen. Beide Teams waren gleich gut drauf, doch das Team „BLAU“ musste eine Schlappe von 8:1 hinnehmen.

Gesamtstand nach dem 2. Spieltag endete 11:7 für das Team „WEISS“.

Somit war für den 3. Spieltag dem Einzel-Matchplay noch alles offen.

Der letzte Spieltag sollte die Entscheidung herbeiführen. Spannende Paarungen kamen zustande. Bei jedem Team wurde die Reihenfolge der Spieler festgelegt und dann im Sekretariat offengelegt.


Der 3. Spieltag verlief sehr spannend. Es war ein Auf und Ab bei den einzelnen Spielpaarungen. Keines der beiden Team konnte sich einen großen Vorsprung herausspielen.

Am 18. Grün wurden die letzten Flights mit anfeuernden Rufen und Beifall empfangen.

Schnell wurden bei Freibier die letzten Ergebnisse zusammengezählt. Am Ende ging der knappe Tagessieg zwar an das Team „BLAU“ mit 10:9, jedoch konnte der Gesamtsieg nicht mehr errungen werden.

Sieger beim 2. Ryder Cup mit einem Gesamtergebnis von 20:17 wurde das Team „WEISS“. Revanche geglückt!

Herzlichen Glückwunsch.

Danach trafen sich alle im Restaurant. Vincenzo und sein Team überraschten uns mit einem leckeren Abendessen.
Bei einem Gläschen Bier oder Wein gab es genügend Gesprächsstoff, um das Turnier nochmals Revue passieren zulassen.

Ein Dankeschön gilt unseren Spendern, Organisatoren sowie dem Sekretariat, das uns tatkräftig bei der Umsetzung unterstützt hat.

Mit Spaß und Vorfreude werden wir für die kommende Golfsaison 2024 eine erneute Auflage unseres „Ryder Cup“ in Angriff nehmen.

Bleibt alle gesund und spielfreudig, damit dieses Event nächstes Jahr wieder ein voller Erfolg wird.

Eure Captains
Guido, Walter, Wolfgang und Klaus

Rückblick 1. Herren Ryder Cup 2022

Im November 2019 wurde die Idee für die Durchführung eines „Ryder Cup's“ beim Jahresabschluss der Herren vorgestellt.

Hauptinitiator war unser Guido, mit Walter an seiner Seite als Captain für Team „BLAU“, Klaus und Wolfgang für das Team „WEIß“.
Mit Vorfreude ging es zur ersten Auslosung. Es wurden drei HCPI-Klassen gebildet, damit eine gerechte Verteilung der Spielstärken gewährleistet war.

Parallel wurden die erforderlichen Vorbereitungen getroffen. 
Drei Spielformen: Foursome, Fourball und ein Matchplay wurden festgelegt, die jeweils im Mai, Juni und Juli ausgetragen werden sollten.
Leider hat uns dann die Insolvenz des Vereins, sowie die Platzsperrung daran gehindert unseren Ryder Cup im Jahr 2020 durchzuführen. 

Wir ließen uns nicht entmutigen und wagten in 2022 einen Neustart. 
Eine neue Auslosung war erforderlich da einige nicht mehr dabei waren.

Folgende Spieltage wurden festgelegt: 11.05.2022 Foursome; 22.06.2022 Fourball; 13.07.2022 Matchplay.

Mit Spannung und Vorfreude ging es zum ersten Spieltag. Natürlich wurden schon die ersten Wetten untereinander abgeschlossen wer am Ende als Sieger feststehen würde. 
Die erste Spielrunde gewann das Team „BLAU“ mit 9:6. 

Team „WEIß“ war am zweiten Spieltag beim Fourball angetreten, um das Gesamtergebnis zu ihren Gunsten zu drehen. Beide Teams waren gleich gut drauf und das Tagesergebnis war mit einem 4:4 geteilt. 
Gesamtstand war nun 13:10. Also für das Matchplay noch alles offen.

Der letzte Spieltag sollte die Entscheidung herbeiführen. Spannende Paarungen kamen zustande. Bei jedem Team wurde die Reihenfolge der Spieler festgelegt und dann im Sekretariat offengelegt. Es war ein Auf und Ab bei den Ergebnissen. Mal führte Team „WEIß“, mal führte Team „BLAU“. Ein besonderer Abschluss gelang unserem Aindrias mit einem Birdie-Putt zum Gleichstand mit seinem Gegner.
Am Ende gab es wieder ein Unentschieden von 9:9. 

Somit stand das Gesamtergebnis von 22:19 fest. 

Sieger des 1. Ryder Cup's wurde das Team „BLAU“

Herzlichen Glückwunsch

Danach ging es zu einem gemeinsamen Abendessen bei Vincenzo.

Eine Dankeschön gilt natürlich unseren Spendern, den Organisatoren sowie dem KH-Team für deren Unterstützung.

Mit Spaß und Freude werden wir für das Golfjahr 2023 eine erneute Auflage unseres „Ryder Cup“ in Angriff nehmen.

Bleibt alle gesund und spielfreudig, damit dieses Event nächstes Jahr wieder ein voller Erfolg wird.

Eure Captains